
Hausgemachte BBQ-Sauce: Rezept, Zutaten & Tipps
24. Oktober 2025
Was ist Fermentation und warum ist sie bei Hot Sauce beliebt
25. Oktober 2025Welche Salzsorten gibt es für Pommes und warum sind sie wichtig?
Pommes Frites sind aus der Imbisskultur im Ruhrgebiet nicht wegzudenken – besonders nicht bei Hähnchen Finke in Dorsten, einer der ältesten und bekanntesten Pommesbuden NRWs. Doch obwohl Kartoffelqualität und Frittiertechnik entscheidend sind, spielt oft das richtige Salz eine unterschätzte Rolle für den Gesamtgeschmack. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Pommes Salz Sorten und beleuchten, welches Salz welche Wirkung entfaltet – geschmacklich wie sensorisch.
Warum ist die richtige Salzauswahl für Pommes so entscheidend?
Salz beeinflusst nicht nur den Geschmack, sondern auch das Mundgefühl, den Crunch und die Wahrnehmung von Fett. Je nach Sorte werden Pommes dadurch knuspriger, herzhafter oder sogar feiner. Vor allem bei Kult-Imbissen wie Hähnchen Finke in Dorsten, wo besondere Gewürzmischungen zur Anwendung kommen, ist die Auswahl des richtigen Salzes Teil der Qualitätsphilosophie.
Welche Salzarten kommen typischerweise bei Pommes zum Einsatz?
Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Salzsorten für Pommes Frites im direkten Vergleich vor. Jede Sorte bringt eigene Eigenschaften mit, die geschmacklich und produktionstechnisch relevant sein können.
Vergleichstabelle: Salzsorten für Pommes
| Salzart | Geschmacksprofil | Vorteile | Typische Verwendung |
|---|---|---|---|
| Feines Tafelsalz | Neutral, leicht würzig | Haftet gut auf heißen Pommes | Standard in der Imbissküche |
| Meersalz | Mineralisch, knackig | Natürlich, intensives Aroma | Gourmet-Fritten & Burger-Beilagen |
| Fleur de Sel | Fein-nussig, zart schmelzend | Delikates Finish | Gehobene Pommesgerichte |
| Rauchsalz | Rauchig, herzhaft | Einzigartiges BBQ-Profil | Besonders bei BBQ-Burgern beliebt |
| Gewürzsalz (Imbiss-Mix) | Pikant, würzig | Individuelle Note, hoher Wiedererkennungswert | Hausmischungen wie bei Hähnchen Finke |
Wie unterscheiden sich die Salzsorten im Einsatz?
Die Auswahl der Salzsorte hat maßgeblichen Einfluss auf den Charakter und die Wahrnehmung der Pommes. Ein feines Tafelsalz eignet sich ideal für den schnellen Imbiss, da es gut haftet und gleichmäßig würzt. Gourmets dagegen schätzen Fleur de Sel oder Meersalz, besonders in Kombination mit frischen Dips oder Mayonnaise. Spezialitäten wie Rauchsalz oder selbstgemachte Currysalze, wie sie bei Hähnchen Finke verwendet werden, verleihen dem Gericht Tiefe und Einzigartigkeit.
Welche Rolle spielt Salz bei Hähnchen Finke?
Bei Hähnchen Finke wird grundsätzlich nichts dem Zufall überlassen. Die Pommes werden je nach Gericht mit unterschiedlichen Salzarten verfeinert – von feinkörnigem Salz für klassische Kombinationen mit Currywurst bis zu gewürzten Mischsalzen für die besonderen Burger-Menüs wie den „Benkings Burger“ oder „Crunchy Burger BBQ“. Auch bei den hausgemachten Dips, etwa der beliebten Currysauce im Glas, spielt die harmonische Abstimmung mit dem Pommes-Salz eine entscheidende Rolle.
Was bedeutet das für Euch als Gäste?
Wenn Ihr Euch bei Hähnchen Finke in Dorsten entscheidet, spürt Ihr bewusst oder unbewusst den Einfluss des richtigen Salzes. Die feine Abstimmung mit knusprigem Frittiergut, frischen Zutaten und hauseigener Würzmischung ergibt ein stimmiges Geschmacksbild, das viele Gäste und auch Imbisskritiker wie Henning Prinz begeistert.
Tipps zur Auswahl des richtigen Salzes für den Heimgebrauch
Auch zu Hause könnt Ihr mit Salzarten experimentieren. Hier einige Empfehlungen für Eure eigene Pommes-Praxis:
- Klassiker für den Alltag: Feines Tafelsalz oder Jodsalz
- Für knackige Highlights: Grobes Meersalz leicht mit Öl vermengen
- Erlebnis für Gäste: Geräuchertes Salz oder Paprikasalz
- Für Kindergerichte: Mildes Salz, ggf. mit Kräutern
Woher bekommt man besondere Pommes mit perfektem Salzgeschmack?
Wenn Ihr einmal erleben wollt, wie die richtige Würzmischung ein einfaches Gericht in ein Geschmackserlebnis verwandelt, empfehlen wir einen Besuch bei Hähnchen Finke in der Friedrichstraße 1b, 46284 Dorsten. Seit 1966 lebt hier die Pommes- und Hähnchenkultur – mit einer großen Auswahl an Menüs, Soßen und maßgeschneiderten Salzkompositionen. Die Öffnungszeiten sind:
- Montag: 12:00 Uhr – 20:30 Uhr
- Dienstag: Ruhetag
- Mittwoch bis Samstag: 12:00 Uhr – 20:30 Uhr
- Sonntag: 16:00 Uhr – 20:30 Uhr
Kontakt: Tel. 02362 | 62470 | E-Mail: kontakt-finke@t-online.de
Ein Geheimtipp: Münzgeld gegen Pommes tauschen
Ein weiteres Highlight bei Hähnchen Finke ist die Aktion „Wahres für Bares“: Tauscht Münzgeld im Wert von 20 € ein und erhaltet eine kleine Pommes gratis. Eine kreative Ergänzung zur salzigen Imbisswelt – und ein weiterer Grund, mal wieder vorbei zu schauen.
Zusammengefasst: Salz ist mehr als nur Würze
Die Wahl des richtigen Salzes ist entscheidend für die Qualität und das Geschmackserlebnis von Pommes. Von klassischen Salzen bis zu hauseigenen Mischungen wie bei Hähnchen Finke – jedes Salz hat seine Berechtigung und Wirkung. Der gezielte Einsatz steigert Genuss und hebt simple Pommes auf ein neues Niveau.
Wenn Ihr Euch selbst von dieser geschmacklichen Vielfalt überzeugen möchtet, kommt einfach persönlich zu Hähnchen Finke nach Dorsten – wir freuen uns auf Euren Besuch!




