
Currywurst oder Bratwurst: Unterschiede bei Hähnchen Finke
16. September 2025
Magic Dust Gewürzmischung: BBQ Rezept & Anwendungstipps
18. September 2025Wie werden Pommes im Ofen richtig knusprig?
Pommes Frites aus dem Backofen gelten als gesündere Alternative zur Fritteuse. Doch wie schafft Ihr es, dass sie ebenso knusprig werden wie beim Profi? In diesem Beitrag zeigen wir Euch, wie Ihr knusprige Ofenpommes selbst machen könnt – mit Tipps, Vergleichen und konkreten Anleitungen, damit Eure Ofenkartoffeln das nächste Level erreichen.
Welche Kartoffelsorte eignet sich für knusprige Ofenpommes?
Der Grundstein für perfekte Pommes liegt bereits in der Wahl der richtigen Kartoffel. Ideal sind mehligkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln. Diese enthalten genug Stärke, um beim Backen eine knusprige Kruste zu entwickeln.
- Festkochend: Bleibt beim Backen kompakt, aber weniger knusprig
- Vorwiegend festkochend: Bietet ideale Balance zwischen Biss und Knusprigkeit
- Mehligkochend: Sehr knusprig, jedoch mit höherem Risiko des Zerbrechens
Unser Tipp: Die Sorte „Agria“ hat sich besonders bei der Herstellung von Pommes bewährt.
Wie bereitet man Pommes für den Ofen optimal vor?
Die Vorbereitung entscheidet über das Endergebnis. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stifte schneiden (ca. 1 cm dick)
- Die geschnittenen Stifte in kaltem Wasser mindestens 30 Minuten wässern
- Anschließend gut abtrocknen – je trockener, desto knuspriger
- Mit etwas Öl (z. B. Sonnenblumenöl) und Gewürzen vermengen
Durch das Wässern entfernt Ihr überschüssige Stärke – ein entscheidender Faktor für eine goldbraune Kruste.
Welche Öle und Gewürze sorgen für das beste Ergebnis?
Besonders geeignet sind hitzebeständige Öle wie:
- Sonnenblumenöl: Klassisch und neutral im Geschmack
- Rapsöl: Reich an ungesättigten Fettsäuren
- Kokosöl: Für besondere Geschmacksnoten
Gewürze wie Paprika, Knoblauchpulver, Rosmarin oder Thymian sorgen zusätzlich für ein aromatisches Erlebnis. Achtet aber darauf, Salz erst nach dem Backen hinzuzufügen. Andernfalls entzieht es den Pommes Feuchtigkeit.
Welche Backofenmethode liefert die größte Knusprigkeit?
Viele möchten Pommes frites backen, aber ohne labberige Ergebnisse. Hier die besten Strategien im Vergleich:
| Methode | Temperatur | Besonderheiten | Knusprigkeit |
|---|---|---|---|
| Ober-/Unterhitze | 200–220 °C | Vorsicht beim Wenden | 🌟🌟🌟 |
| Umluft | 180–200 °C | Gleichmäßige Hitze | 🌟🌟🌟🌟 |
| Heißluftfritteuse | 160–180 °C | Nahezu fettfrei | 🌟🌟🌟🌟🌟 |
Für den klassischen Backofen empfiehlt sich die Umluft-Funktion mit einem vorgeheizten Blech. Ein Backpapier oder ein Gitterrost sorgt dafür, dass die heiße Luft gut zirkulieren kann.
Wie lange müssen Pommes im Ofen bleiben?
Die Backzeit liegt zwischen 25 und 40 Minuten – abhängig von der Dicke der Pommes und der Ofentemperatur. Wichtig ist es, die Pommes einmal während des Backvorgangs zu wenden, um sie gleichmäßig zu bräunen.
Zusätzlicher Trick: Panieren für Extrapfiff
Wem klassische Ofenpommes nicht genug Crunch liefern, der kann sie mit einer Mischung aus Maisstärke und Semmelbröseln leicht panieren. Einfach vor dem Backen gründlich wenden – so entsteht eine goldene Knusperhülle.
Wie schneiden sich selbst gemachte Ofenpommes im Vergleich?
| Kriterium | Ofenpommes Selbstgemacht | Gekaufte Tiefkühlpommes |
|---|---|---|
| Geschmack | Frisch, aromatisch, individuell gewürzt | Standardisiert, oft salzlastig |
| Knusprigkeit | Je nach Zubereitung sehr hoch | Schnell je nach Lagerung weich |
| Zutatenkontrolle | 100 % individuell | Zusatzstoffe möglich |
| Aufwand | Hoch durch Schälen und Schneiden | Sofort einsatzbereit |
Pommes auf Profi-Niveau: Hähnchen Finke
Wer nicht selbst schnippeln möchte, kann auch auf authentische Pommes- und Hähnchenkunst im Ruhrgebiet zurückgreifen. Hähnchen Finke in Dorsten ist ein echtes Original, seit 1966 familiengeführt und in zweiter Generation von Heinz-Peter Finke geleitet. Die Spezialitäten wie knusprige Hähnchen mit Geheim-Gewürzmischung oder die legendären Pommes in der Kultschale machen den Imbiss zu einem Ausflug wert.
Öffnungszeiten:
- Montag: 12:00–20:30 Uhr
- Dienstag: Ruhetag
- Mittwoch bis Samstag: 12:00–20:30 Uhr
- Sonntag: 16:00–20:30 Uhr
Kontakt:
- Telefon: 02362 | 62470
- E-Mail: kontakt-finke@t-online.de
- Adresse: Friedrichstraße 1b, 46284 Dorsten
Was sagen Gäste über Hähnchen Finke?
Zahlreiche Stammgäste und Experten loben besonders die knusprigen Pommes, das saftige Hähnchen und die hausgemachte Currysauce – diese gibt es sogar im Glas zum Mitnehmen. Ein Geschmackserlebnis, das Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet.
Jetzt selbst probieren: Demo-Tag bei Hähnchen Finke
Erlebt, wie echte knusprige Pommes schmecken! Kommt vorbei und lasst Euch von Küchenmeister Heinz-Peter Finke und seinem Team verwöhnen. Jeden Mittwoch lockt das Kultschalen-Angebot: Currywurst mit Pommes schon ab 7,25 €.
Das perfekte Pommes-Erlebnis
Knusprige Pommes selbst im Ofen zu zaubern, ist keine Kunst – mit der richtigen Kartoffelsorte, Öl, Würze und Ofentechnik gelingt Euch der perfekte Snack für Zuhause. Wer das volle Aromenspektrum erleben möchte, sollte Hähnchen Finke in Dorsten besuchen und sich persönlich von Qualität und Tradition überzeugen lassen.
Kommt vorbei und überzeugt Euch selbst – das Team von Hähnchen Finke freut sich auf Euren Besuch!





